Branchen und Arbeitsorte

 

Der Technische Fachwirt IHK ist einer der vielseitigsten Fachwirt-Abschlüsse. Er eröffnet Beschäftigungsperspektiven in den verschiedensten Wirtschaftszweigen der Industrie und des Handwerks.

 

  • Immobilienbranche (Immobilienverwaltung, Objektmanagement)
  • Bauwirtschaft (Bauunternehmen, Zimmereien, Schreinereien)
  • Chemie-, Pharma-, Kunststoffbranche
    (Rohstoffherstellung, Arzneimittelproduktion)
  • Elektrobranche (Anlagenbau, Consumer Electronics)
  • Automobilindustrie (Fahrzeughersteller, Zulieferfirmen)
  • Gesundheitsbranche (Hersteller medizinischer Geräte)
  • Glas, Keramik, Rohstoffverarbeitung
    (Hersteller von Gebäudeglas, Solarstrommodulen)
  • Handel (Handel- und Exportunternehmen aller Art)
  • IT-Branche
    (Hersteller von Informations- und Kommunikationstechnologie)
  • Medien, Informationsdienste (Rundfunk, Fernsehen, etc.)
  • Metall, Maschinenbau, Feinmechanik, Optik
    (Metallverarbeitende Unternehmen, Maschinen- und Gerätehersteller)
  • Nahrungs- und Genussmittelherstellung
  • Papier, Druck (Papiererzeugung, Buch- und Zeitungsdruck)